Logo Weltladen

  • Das Geschäft
  • Fairer Handel
  • Verein
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Das Geschäft
  • Fairer Handel
  • Verein
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Das Geschäft
  • Fairer Handel
  • Verein
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktivitäten

Aktivitäten

Der Verein Für Eine Welt betreibt nicht nur den Weltladen, sondern setzt sich darüber hinaus in vielen anderen Bereichen ein, um die Idee des Fairen Handels weiter zu verbreiten und mehr Menschen dafür zu gewinnen, fair und nachhaltig einzukaufen.

Eisenstadt ist Fairtrade-Stadt

Fairtrade Stadt

Seit Beginn 2020 ist Eisenstadt offiziell FAIRTRADE Stadt. FAIRTRADE-Gemeinden setzen sich für den fairen Handel ein und helfen so aktiv mit, die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) zu erreichen. Mehr als 2.000 Gemeinden und Städte in über 30 Ländern engagieren sich im Rahmen der Kampagne "Fair Trade Towns" für den fairen Handel.

 

Der Eisenstädter Weltladen spielte bei den Bestrebungen der Stadtgemeinde, diesen Titel zu erlangen, eine wichtige Rolle und unterstützt die Landeshauptstadt bei der Umsetzung der FAIRTRADE-Ziele.

 

Weiterlesen …

Stadtschokolade Zotter

Zotter

Im Rahmen der Kampagne "Fairtrade-Stadt" arbeitet der Weltladen eng mit der Stadtgemeinde Eisenstadt zusammen. Als eine der gemeinsamen Initiativen entstand eine eigene Schokolade. Die Zotter-Kreation "Zuckersüß statt zartbitter" enthält neben anderen hochwertigen Zutaten aus fairem Handel auch den Honig der Eisenstädter Stadtbienen.

Fairtrade Automaten

Fairtrade Automaten

Mit den Fairtrade Automaten, auch "Fairomat" genannt, hat der Weltladen Fairtrade-Points in mehreren Schule geschaffen. So haben die Schüler die Möglichkeit, in der Pause fair gehandelte Snacks zu erwerben und damit nicht nur etwas gegen den kleinen Hunger zu unternehmen, sondern gleichzeitig Gutes zu tun.

Lastenrad

Lastenrad

Schon länger hatten wir über die Anschaffung eines Lasten-E-Bikes nachgedacht, 2021 wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Seither werden die Fairomaten im Wolfgarten und der Pädagogischen Hochschule klimafreundlich befüllt. Auch Lieferungen zu Büros in Eisenstadt können nun auf diesem Weg erfolgen.

Außerdem ist unser Lastenfahrrad ein echter Hingucker und leistet somit einen weiteren Beitrag dazu, Werbung für den fairen Handel zu machen.

Fotoausstellung im Rathaus

Fotoausstellung im Rathaus

Mit unserer Fotoausstellung haben wir euch mit auf die Reise zu unseren Mangofarmern auf den Philippinen genommen. Durch den Kauf der Mangoprodukte in den Weltläden unterstützt ihr das PREDA Kinderschutzzentrum.

Danke an Thomas Steiner und sein Team für diese Möglichkeit und die Unterstützung seitens der FAIRTRADE Stadt Eisenstadt!

Rückblicke

Medienberichte zu diesen und vielen weiteren Aktivitäten haben wir hier gesammelt.

 

  • 30jahre
    30jahre
30jahre

    Weltladen Eisenstadt

    Hauptstraße 46, 7000 Eisenstadt

    Telefon: 02682/63763, E-mail: eisenstadt@weltladen.at

    Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

    • Impressum
    • Datenschutz